|
Einsatzberichte 2020
|
|
Mai |
|
Nr. 44
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Emmeln, Lilienstraße
|
|
Wasser lenzen |
2433 |
|
|
|
Alarmierungszeit 10.05.2020 um 18:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht In Emmeln auf der Lilienstraße standen in einem Einfamilienhaus ca. 60cm Wasser im Keller. Mit einer Turbinentauch- und 2 Elektropumpen wurde das Wasser heraus gefördert. Später kam noch ein Nasssauger zum Einsatz.
Details ansehen
|
|
Nr. 43
|
|
Brandeinsatz
Haren-Raken, Donaustraße
|
|
Bootsbrand |
2470 |
|
|
|
Alarmierungszeit 09.05.2020 um 21:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Nach einer Bootstour auf der Ems, legte das Boot im Yachthafen in der "Blauen Donau" an einem Steg an. Der Eigentümer bemerkte kurz darauf vom Clubhaus aus, Feuer an Bord. Er informierte die Feuerwehr und holte noch eine Gasflasche von Bord. Bei unserem Eintreffen stand das Boot in Vollbrand. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz löschte das Feuer zunächst mit Wasser, später wurde noch Schaummittel aufgebracht. Das Boot wurde schwer beschädigt, die Polizei nahm Ermittlungen zur Brandursache auf.
Details ansehen
|
|
Nr. 42
|
|
Brandeinsatz
Haren-Emmeln, Im Industriepark
|
|
Brandmeldeanlage |
2437 |
|
|
|
Alarmierungszeit 03.05.2020 um 01:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Durch Wasserdampf wurde die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes in Haren-Emmeln ausgelöst. Noch vor Ausfahrt des ersten Fahrzeugs kam über Funk von der Werkfeuerwehr die Meldung, dass ein ausrücken nicht erforderlich sei.
Details ansehen
|
|
April |
|
Nr. 41
|
|
Brandeinsatz
Haren, Mittelstraße
|
|
Brandmeldeanlage |
2534 |
|
|
|
Alarmierungszeit 22.04.2020 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage eines Altenwohnheims hatte Alarm ausgelöst. Wir kontrollierten den Bereich und stellten die Anlage zurück. Auslöser war Qualm gewesen, der beim Braten entstanden war.
Details ansehen
|
|
Nr. 40
|
|
Brandeinsatz
Groß Hesepe
|
|
Torfbrand |
2378 |
|
|
|
Alarmierungszeit 21.04.2020 um 16:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr Hesepe forderte uns mit dem TLF4000 an. Bei einem Torfverarbeitenden Betrieb in Hesepe war es zu einem Feuer gekommen. Wir unterstützten die Löscharbeiten der Feuerwehren aus Hesepe, Osterbrock und Twist.
Details ansehen
|
|
Nr. 39
|
|
Brandeinsatz
Aschendorf
|
|
Moorbrand |
2444 |
|
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2020 um 05:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht die Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Emsland, Abschnitt Mitte wurde zu dem Moorbrand in Aschendorf gerufen um die dortigen Feuerwehren bei den umfangreichen Löscharbeiten zu unterstützen.
Details ansehen
|
|
Nr. 38
|
|
Brandeinsatz
Aschendorf
|
|
Moorbrand |
2367 |
|
|
|
Alarmierungszeit 18.04.2020 um 18:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Wir wurden mit unseren Tanklöschfahrzeugen zur Unterstützung bei einem großen Moorbrand in Aschendorf-Moor alarmiert. Zahlreiche Feuerwehren aus den Landkreisen Emsland und Ostfriesland wurden dort zusammen gezogen. Es gelang den Feuerwehren ein Übergreifen auf mehrere Wohnhäuser zu verhindern. Mehrere Kreisbereitschaften wurden ebenfalls zur Brandbekämpfung eingesetzt. Der Brand wird die zuständigen Feuerwehren wahrscheinlich in den nächsten Tagen noch beschäftigen.
Details ansehen
|
|
Nr. 37
|
|
Brandeinsatz
Haren-Husberg
|
|
Flächenbrand |
2381 |
|
|
|
Alarmierungszeit 13.04.2020 um 00:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei
Einsatzbericht Ein zum Osterfeuer aufgeschichteter Haufen aus Baumstämmen und Ästen brannte auf einem Acker. Das Feuer wurde mit 2 C-Rohren gelöscht.
Details ansehen
|
|
Nr. 36
|
|
Brandeinsatz
Haren-Altharen, Wesuweer Straße
|
|
offenes Feuer |
2380 |
|
|
|
Alarmierungszeit 09.04.2020 um 20:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Ein Anrufer meldete der Leitstelle ein offenes Feuer im Bereich Wesuweer Straße. Bei der Erkundung stellte sich heraus, das eine Familie lediglich einen Grill angezündet hatte.
Details ansehen
|
|
Nr. 35
|
|
Brandeinsatz
Haren-Altharen, Eichendorffstraße
|
|
Heckenbrand |
2357 |
|
|
|
Alarmierungszeit 07.04.2020 um 13:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden nach Altharen zu einem Heckenbrand gerufen. In einer Wohnsiedlung brannte es. Bei unserem Eintreffen hatten Anwohner schon mit den Löscharbeiten begonnen. Mit 2 C-Rohren konnte das Feuer schnell gelöscht werden.
Details ansehen
|
|
März |
|
Nr. 34
|
|
Brandeinsatz
Haren-Altharen, Düne
|
|
Feuer in Zwischendecke |
2434 |
|
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2020 um 18:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht In einem Verkaufsraum auf einem landwirtschaftlichen Betrieb war es zu einem Schwelbrand in der Zwischendecke gekommen. Wir öffneten die Deckenverkleidung und löschten das Feuer mit einem C-Rohr.
Details ansehen
|
|
Nr. 33
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Wesuwe, Kämpe
|
|
Gasaustritt |
2453 |
|
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2020 um 16:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei
Einsatzbericht Bei Baggerarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt und Gas trat aus. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und benachrichtigten die Anwohner sowie den Energieversorger. Der Energieversorger sperrte die Leitung ab und kümmerte sich um die Instandsetzung.
Details ansehen
|
|
Nr. 32
|
|
Taucheinsatz
Schöningsdorf, Südstraße
|
|
Pkw im Wasser |
2360 |
|
|
|
Alarmierungszeit 24.03.2020 um 18:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In Schöningsdorf war von einer Hofeinfahrt ein Pkw rückwärts in den Kanal gerollt. Um das Fahrzeug mit einem Kran zu bergen, musste ein Taucher ein Seil am Fahrzeug anschlagen.
Details ansehen
|
|
Nr. 31
|
|
Brandeinsatz
Haren-Emmeln, Im Industriepark
|
|
Industrie-Gewerbe |
2419 |
|
|
|
Alarmierungszeit 23.03.2020 um 14:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Bei Sanierungsarbeiten auf der Dachfläche eines Industriebetriebes wurde Rauch mit einem Heissluftföhn unter das Trapezblech geblasen und löste dort einen Rauchmelder aus. Die Lage wurde zusammen mit der Werkfeuerwehr erkundet. Die Dachhaut musste wieder geöffnet werden, um Glutnester auszuschließen.
Details ansehen
|
|
Nr. 30
|
|
Taucheinsatz
Papenburg, Splitting linke
|
|
Taucheinsatz |
2369 |
|
|
|
Alarmierungszeit 21.03.2020 um 18:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden mit der Tauchergruppe von der Feuerwehr Papenburg angefordert. Laut Alarmfax befand sich eine leblose Person im Kanal. Noch vor der Ausfahrt des ersten Fahrzeugs kam über Funk die Meldung, dass ein Einsatz nicht erforderlich sei.
Details ansehen
|
|
Nr. 29
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Emmeln, Margeritenstraße
|
|
Türöffnung |
2365 |
|
|
|
Alarmierungszeit 19.03.2020 um 14:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden von der Polizei zu einer Türöffnung nach Emmeln in die Mageritenstraße gerufen. Laut Alarmfax war eine ältere in ihrer Wohnung gestürzt. Während der Anfahrt kam über Funk die Meldung vom Rettungsdienst: Tür offen, wir brachen die Alarmfahrt ab und kehrten zum Gerätehaus zurück.
Details ansehen
|
|
Nr. 28
|
|
Brandeinsatz
Haren, A31
|
|
Lkw Brand |
2309 |
|
|
|
Alarmierungszeit 14.03.2020 um 13:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei
Einsatzbericht Es wurde uns ein brennender, mit Heu beladener, LKw auf der A31, kurz vor der Abfahrt Haren, gemeldet. Der gesamt Autobahnabschnitt zwischen Wesuwe und Lathen wurde kontrolliert, ein Feuer wurde nicht gefunden.
Details ansehen
|
|
Nr. 27
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Emmeln, B70
|
|
Verkehrsunfall, eingeklemmte Person |
2402 |
|
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2020 um 07:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Mittwochmorgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B70 mit insgesamt 5 beteiligten Fahrzeugen gerufen. Bei Eintreffen war keine Person eingeklemmt. Wir sicherten die Einsatzstelle ab, nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe auf und unterstützten den Rettungsdienst. Der Rettungsdienst war mit mehreren Rettungs- und Notarztfahrzeugen vor Ort. Mehrere Personen mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Details ansehen
|
|
Nr. 26
|
|
Brandeinsatz
Haren-Emmeln, Hünteler Straße
|
|
Brandmeldeanlage |
2381 |
|
|
|
Alarmierungszeit 03.03.2020 um 13:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes hatte Alarm ausgelöst. Eine Kontrolle des betreffenden Bereichs ergab keine Erkenntnisse. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
Details ansehen
|
|
Februar |
|
Nr. 25
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Wesuwe, Neuversenerstrasse
|
|
Umgestürzter Baum |
2409 |
|
|
|
Alarmierungszeit 29.02.2020 um 21:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Ein umgestürzter Baum musste von der Fahrbahn geräumt werden.
Details ansehen
|