Einsatzberichte 2023
|
April |
Nr. 23
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Wesuwe,Hemsener Straße
|
|
Gasgeruch |
103 |
|
|
Alarmierungszeit 05.04.2023 um 18:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst wurde zu einem Einsatz nach Wesuwe gerufen. Gegenüber dem Rettungsdienst teilte der Mann mit, angeblich wäre es in seiner Wohnung zu einem Gasaustritt gekommen. Der Einsatzbereich wurde abgesperrt und die Wohnung von einem Trupp unter schwerem Atemschutz mit einem Spürgerät kontrolliert. Ein Gasaustritt wurde nicht festgestellt.
Details ansehen
|
März |
Nr. 22
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Wesuwe-Moor,Hebelermeerstraße
|
|
Tragehilfe für Rettungsdienst |
91 |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2023 um 06:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden vom Rettungsdienst für eine Tragehilfe angefordert.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
|
Technische Hilfeleistung
Hesepe
|
|
Personensuche |
97 |
|
|
Alarmierungszeit 25.03.2023 um 18:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden mit der Tauchergruppe von der Feuerwehr Hesepe angefordert. Im Uferbereich der Ems in Höhe des Wehr`s wurde eine Jacke gefunden. Da eine Suche mit Drohnen und Boot keine Erkenntnisse gebracht hatte, wurde die Suche eingestellt, Taucher kamen nicht zum Einsatz. Beteiligt an dem Einsatz waren die Feuerwehren Hesepe, Twist, Osterbrock, Meppen und Haren.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren,Gartenstraße
|
|
Türöffnung |
78 |
|
|
Alarmierungszeit 20.03.2023 um 18:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In der Gartenstraße musste eine Tür geöffnet werden.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Landegge,Landegger Straße
|
|
Personenbergung |
96 |
|
|
Alarmierungszeit 19.03.2023 um 11:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Person musste nach einem Suizid von uns geborgen werden.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Altharen,Segberg
|
|
Verkehrsunfall |
163 |
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2023 um 10:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es an der Kreuzung Süd-Nord-Str./Segberg. Ein Pkw, VW Polo, der von der untergeordneten Straße Segberg die Süd-Nord-Straße queren wollte, übersah einen Pkw, VW Golf, der aus Richtung Altenberge kam. Es kam zum Zusammenstoß. Die Fahrerin des VW Polo`s kam bei dem Unfall ums Leben, die Fahrerin des VW Golf musste mit schwerem Gerät aus dem Golf befreit werden. Sie wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Neben der Feuerwehr Haren, waren auch die Feuerwehr Rütenbrock, 2 Rettungswagen, 1 Notarzt Fahrzeug, Polizei sowie ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
Brandeinsatz
Haren-Wesuwe, An der Autobahn
|
|
Industrie/Gewerbe |
189 |
|
|
Alarmierungszeit 11.03.2023 um 17:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes hatte Alarm ausgelöst. Bei einer Maschine war ein Keilriemen gerissen und hatte eine Rauchentwicklung ausgelöst. Der Bereich wurde von uns kontrolliert und die Anlage anschließend zurück gesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Taucheinsatz
Papenburg
|
|
Person im Pkw |
181 |
|
|
Alarmierungszeit 07.03.2023 um 15:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Wir wurden mit der Taucher Gruppe von der Feuerwehr Papenburg angefordert, dort war ein Fahrzeug in den Kanal gefahren. Ein ausrücken wurde aber nicht mehr erforderlich.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 15
|
|
Technische Hilfeleistung
Schöningsdorf
|
|
Anforderung Drehleiter |
155 |
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2023 um 12:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Wir wurden von der Feuerwehr Schöningsdorf mit der Drehleiter angefordert. Auf der Anfahrt kam dann über Funk das Alarmende.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren, Emmelner Straße
|
|
Verkehrsunfall |
151 |
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2023 um 20:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht An der Kreuzung B408/Emmelner Straße war es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Laut unserer Alarmmeldung sollte ein Fahrzeug qualmen. Das war dann nicht der. Ausgelaufene Betriebsstoffe mussten gebunden und die Fahrzeugbatterien abgeklemmt werden.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Brandeinsatz
Haren, A31
|
|
Kleinbrand |
156 |
|
|
Alarmierungszeit 16.02.2023 um 14:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei
Einsatzbericht Ein Lkw befand sich auf der A31, beladen mit Filtermaterial von einer Biogasanlage. Auf dem Rastplatz "Dankern" bemerkte der Fahrer eine Rauchentwicklung. Mit einem mitgeführten Stapler wurde die betroffene Palette abgeladen. Wir löschten mit C-Rohr das Material ab.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Brandeinsatz
Haren-Altharen,Altharener Straße
|
|
Schornsteinbrand |
147 |
|
|
Alarmierungszeit 11.02.2023 um 18:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Schornsteinbrand gerufen. In Zusammenarbeit mit dem Schornsteinfeger wurde das Brandgut nach außen befördert und dort abgelöscht.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 11
|
|
Brandeinsatz
Haren-Emmeln, Hünteler Straße
|
|
Umgestürzter Baum |
145 |
|
|
Alarmierungszeit 30.01.2023 um 13:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Auf der Hünteler Straße sollte ein umgestürzter Baum auf der Straße liegen. Noch vor unserem Eintreffen war der Baum schon von Unbekannten in den Seitenraum gezogen worden. Ein Einsatz für uns wurde nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Altharen,Lindloher Straße
|
|
Verkehrsunfall, eingeklemmte Person |
165 |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2023 um 15:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Verkehrsunfall, eingeklemmte Person mehrere Rettungsmittel erforderlich lautete die erste Alarmmeldung. Nach ausrücken des ersten Fahrzeugs wurde diese Alarmstufe noch einmal erhöht. Mit allen verfügbaren Kräften haben wir uns dann zum Einsatzort begeben. Vor Ort stellte sich es sich aber nicht so dramatisch wir geschildert da. Personen waren nicht eingeklemmt. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und unterstützen den Rettungsdienst.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Emmeln,Margeritenstraße
|
|
Türöffnung |
245 |
|
|
Alarmierungszeit 26.01.2023 um 09:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden von der Polizei zu einer Türöffnung angefordert.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Emmeln, Alte B70
|
|
Umgestürzter Baum |
256 |
|
|
Alarmierungszeit 21.01.2023 um 19:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Ein umgestürzter Baum musste auf der alten B70 von der Straße geräumt werden. Mit der Motorsäge wurde der Baum in kleinere Stücke gesägt.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Brandeinsatz
Haren-Dankern, Wieselweg
|
|
Containerbrand |
273 |
|
|
Alarmierungszeit 19.01.2023 um 22:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei
Einsatzbericht In Haren-Dankern brannte ein Müllcontainer. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Emmeln,Fichtenstraße
|
|
Wasser lenzen |
234 |
|
|
Alarmierungszeit 16.01.2023 um 12:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht In einem leer stehenden Wohnhaus war, aus noch ungeklärten Umständen, der Keller mit Wasser voll gelaufen. Da der Panzerkasten auch mit betroffen war, musste der Energieversorger zuerst die komplette Elektroversorgung in der Fichtenstraße abschalten, erst dann konnten wir den Keller leer pumpen.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
Brandeinsatz
Haren-Altharen,Rütenbrocker Straße
|
|
Gebäudebrand |
242 |
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2023 um 22:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Bewohnerin eines Wohnhauses meldete der Leitstelle Brandgeruch im Haus. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz konnte die Ursache schnell erkunden. Mehrere Handtücher, die unter einem Deckenspot gelagert waren, waren angekohlt und hatten für eine Rauchentwicklung gesorgt. Das Brandgut wurde nach draußen gebracht und abgelöscht. Das Haus wurde mit 2 Hochdrucklüftern belüftet.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Brandeinsatz
Haren, Mittelstraße
|
|
Brandmeldeanlage |
224 |
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2023 um 11:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage in einem Altenwohnheim hatte Alarm ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
Details ansehen
|