Einsatzberichte 2025
|
März |
Nr. 34
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Altharen,Rehweg
|
|
DL für Rettungsdienst |
136 |
|
|
Alarmierungszeit 22.03.2025 um 11:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Person musste mit der Drehleiter aus einem Gebäude geholt werden.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
Brandeinsatz
Haren-Wesuwe-Moor,Weststraße
|
|
Rauchentwicklung |
110 |
|
|
Alarmierungszeit 20.03.2025 um 11:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Gemeldet wurde uns ein Dachstuhlbrand. Aufgrund einer Rauchentwicklung hatte der Eigentümer die Leitstelle informiert. Der Dachstuhl wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert, eine Quelle der Rauchentwicklung wurde nicht gefunden.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
Brandeinsatz
Haren-Altharen,Schwarzwildweg
|
|
Gartenhaus |
88 |
|
|
Alarmierungszeit 19.03.2025 um 12:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Gemeldet wurde uns ein Dachstuhlbrand im Schwarzwildweg. Bei Eintreffen brannte eine Gartenhütte. Die Hütte konnte nicht mehr gerettet werden. 2 Trupps unter schwerem Atemschutz löschten das Feuer.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Raken
|
|
Personenrettung |
92 |
|
|
Alarmierungszeit 12.03.2025 um 09:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst wurde für einen Einsatz zu einem Schiff gerufen. Das Schiff lag an der Werft. Beim betreten der Schiffswohnung löste ein CO Warner beim Rettungsdienst aus. Daraufhin wurden wir verständigt. 2 Trupps unter schwerem Atemschutz holten die Person aus der Wohnung, die dann anschließend mit der Drehleiter an Land gebracht wurde.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren, Emmelner Straße
|
|
Drehleiter für Rettungsdienst |
142 |
|
|
Alarmierungszeit 06.03.2025 um 16:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Unterstützung Rettungsdienst, Person mit Drehleiter aus dem 1. OG nach unten transportiert
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren,Osterescher Fleer
|
|
Drehleiter für Rettungsdienst |
124 |
|
|
Alarmierungszeit 05.03.2025 um 02:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Unterstützung Rettungsdienst, eine Person mit Drehleiter aus dem 1. OG nach unten transportiert.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 28
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Wesuwe,Heidfehnweg
|
|
Tierrettung |
178 |
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2025 um 14:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht 2 Hunde waren in einem Nutria Bau verschwunden. Kurz nach unserem Eintreffen, konnte sich einer von den beiden Hunden selbständig befreien. Nachdem wir ein Stück der Höhle mit Schaufel aufgegraben hatten, konnte auch der zweite Hund gerettet werden.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
|
Brandeinsatz
Haren-Landegge
|
|
Gebäudebrand |
160 |
|
|
Alarmierungszeit 24.02.2025 um 18:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht "Brand mit Mehr Familien Haus" hieß es auf der Alarmmeldung. Mehrere Personen mussten in einer Wohnung gesucht und geborgen werden, eine Person war auf der Flucht vor dem Feuer von einem Trecker überfahren und musste geborgen werden, eine Wasserversorgung musste zur Brandbekämpfung aufgebaut werden. Das war die Ausgangslage einer Alarmübung. Die Verantwortlichen zeigten sich mit dem Übungsverlauf zufrieden.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
Brandeinsatz
|
|
Brandmeldeanlage |
127 |
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2025 um 09:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes hatte Alarm ausgelöst. Die Erkundung ergab eine Auslösung vermutlich durch Schweißarbeiten.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Altharen,Droste-Hülshoff-Straße
|
|
Türöffnung |
131 |
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2025 um 06:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Türöffnung nach Altharen gerufen. Die Tür wurde geöffnet und dem Rettungsdienst somit Zutritt verschafft.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren, Lange Straße
|
|
Tragehilfe für Rettungsdienst |
143 |
|
|
Alarmierungszeit 22.02.2025 um 19:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Auf der Lange Straße musste ein Patient aus dem 1. OG nach unten transportiert werden. Wir unterstützten den Rettungsdienst.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
Brandeinsatz
Haren-Emmeln, Im Industriepark
|
|
Brandmeldeanlage |
168 |
|
|
Alarmierungszeit 20.02.2025 um 04:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes hatte Alarm ausgelöst. Auf der Anfahrt kam von der Werkfeuerwehr vor Ort "Entwarnung". Wir brachen die Einsatzfahrt ab und kehrten zum Gerätehaus zurück.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
|
Brandeinsatz
Haren-Wesuwe, An der Autobahn
|
|
Brandmeldeanlage |
144 |
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2025 um 08:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes hatte Alarm ausgelöst. Der betroffenen Bereich wurde ohne Ergebnis kontrolliert und dann die Anlage wieder zurück gestellt. Es handelte sich um einen technischen Fehlalarm.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren, Am alten Hafen
|
|
Fahrzeug im Wasser |
143 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2025 um 07:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Aus ungeklärten Umständen fiel ein Kleintransporter vom Betriebsgelände in das Hafenbecken. Eingekeilt zwischen einem Binnenschiff und der Kaimauer konnte das Fahrzeug nicht weiter abrutschen. Nach eintreffen eines Lkw mit Kran vom THW brachten Schwimmer ein Seil am Fahrzeug an und konnte dann geborgen werden. Öl oder Diesel waren nicht ausgetreten.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Emmeln, Alte B70
|
|
Bahnunfall |
147 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2025 um 22:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden zur Bahnstrecke nach Emmeln, Alte B70 gerufen. Hier fanden an der dortigen Bahnstrecke Instandhaltungen statt. Aus ungeklärten Umständen wurde ein Mitarbeiter von einem Zug erfasst. Glücklicherweise erlitt der Mann hier nur leichte Verletzungen. Die Person wurde von uns an den Rettungsdienst übergeben. Er wurde vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Zug kam nach einer Vollbremsung ca. 1000mtr. hinter der Unfallstelle zum stehen. Passagiere und Lokführer hatten den Unfall nach Befragung gut überstanden. Wir rückten dann von der Einsatzstelle ab, weitere Maßnahmen wurden durch Notfallmanager DB und Bundespolizei geregelt.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren, B408
|
|
Verkehrsunfall, eingeklemmte Person |
134 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2025 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Verkehrsunfall, eingeklemmte Person, Schleuse 68 lautete die Alarmmeldung. Während der Anfahrt des 1. Fahrzeugs kam über Funk durch den Rettungsdienst, des bereits vor Ort war, Entwarnung und wir kehrten zum Gerätehaus zurück.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren, A31
|
|
Verkehrsunfall, eingeklemmte Person |
141 |
|
|
Alarmierungszeit 16.02.2025 um 02:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Verkehrsunfall auf der A31, Auffahrt Wesuwe Richtung Norden hieß es auf der Einsatzmeldung. Ein Pkw war aufgrund eines Reifenplatzers ins Schleudern und in die Leitplanken geraten. Bei unserem Eintreffen hatte der Fahrer das Fahrzeug selbstständig verlassen und war bereits im Rettungswagen. Nach Rücksprache mit der Polizei konnten wir die Einsatzstelle dann verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
Brandeinsatz
Haren, Alter Markt
|
|
Brandmeldeanlage |
142 |
|
|
Alarmierungszeit 13.02.2025 um 16:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Wir wurden von einer privaten Sicherheitsfirma zu einem Objekt auf dem alten Markt gerufen, weil dort ein Rauchmelder ausgelöst und Alarm gegeben hatte. Die Kontrolle ergab, das "Waffelbacken" den Alarm ausgelöst hatte.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Brandeinsatz
Haren-Wesuwe, An der Autobahn
|
|
Brandmeldeanlage |
131 |
|
|
Alarmierungszeit 13.02.2025 um 02:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes hatte Alarm ausgelöst. Die Kontrolle ergab, das die Anlage durch Reinigungsarbeiten ausgelöst wurde. Der Bereich wurde noch in Augenschein genommen und die Anlage zurück gesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
Brandeinsatz
Haren, Ostereschweg
|
|
Rauchmelder |
133 |
|
|
Alarmierungszeit 12.02.2025 um 21:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Ein ausgelöster Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus war Auslöser für den Einsatz. Bei der Kontrolle wurde kein Schadenfeuer festgestellt.
Details ansehen
|