Einsatzberichte 2020
|
Juni |
Nr. 53
|
|
Brandeinsatz
Haren-Emmeln, Dahlienstraße
|
|
Gebäudebrand |
2126 |
|
|
Alarmierungszeit 20.06.2020 um 17:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Gemeldet wurde der Leitstelle: Es brennt ein Gebäude, nicht bekannt ob noch Personen sich im Gebäude befinden. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die komplette Feuerwehren Haren und Rütenbrock. Bei unserem Eintreffen brannte jedoch lediglich am Gebäude gelagertes Holz. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz konnte das Feuer rasch löschen. Das Dach und der Jalousienkasten wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Neben der Feuerwehr waren auch Polizei und Rettungsdienst vor Ort. Die genaue Brandursache wird von der Polizei ermittelt.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren, Lange Straße
|
|
Türöffnung |
2108 |
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2020 um 16:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden vom Rettungsdienst angefordert. Eine Person hatte in seiner Wohnung Suizid begangen. Wir verschafften der Polizei/Rettungsdienst Zugang zur Wohnung.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
|
Brandeinsatz
Haren, Stiege
|
|
Sperrmüllbrand |
2234 |
|
|
Alarmierungszeit 07.06.2020 um 00:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei
Einsatzbericht In Haren, Stiege brannte zur Abholung bereit gestellter Sperrmüll der direkt an einem Haus gelagert war. Das Feuer konnte schnell gelöscht, das Wohnhaus blieb unversehrt.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Altharen, Kaninchenweg
|
|
Gasaustritt |
2129 |
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2020 um 13:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht "Gasgeruch im Haus" lautet die Einsatzmeldung. Der Nachbar eines zur Zeit unbewohnten Ferienhauses meldete Gasgeruch aus einem Abgasrohr. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz kontrollierte dort mit einem Messgerät, konnte jedoch kein Ergebnis messen. Die Hausverwaltung wurde verständigt, dort die Heizung zu überprüfen.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 49
|
|
Gefahrguteinsatz
Meppen
|
|
Bombenfund |
2184 |
|
|
Alarmierungszeit 27.05.2020 um 16:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht In Meppen wurde in der Nähe des Krankenhauses bei Bauarbeiten eine Bombe aus dem 2.Weltkrieg entdeckt. Im Verlaufe des Einsatzes wurde auch die TEL des Abschnitts Mitte alarmiert. Aus Haren unterstützen 2 Kameraden die Arbeit.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren, A31
|
|
Verkehrsunfall, eingeklemmte Person |
2129 |
|
|
Alarmierungszeit 26.05.2020 um 22:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf der A31 gerufen. Da der Einsatzort vom Anrufer nicht genau angegeben werden konnte, alarmierte die Leitstelle neben der Feuerwehr Haren auch die Feuerwehren aus Meppen und Schöningsdorf. Fast gleichzeitig erreichten wir die Einsatzstelle an der Abfahrt Wesuwe. Wir fanden einen, auf der Seite liegenden, mit einer Person besetzten Pkw vor. Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst, musste die Person so schnell wie möglich aus dem Pkw befreit werden. Dies gelang uns mit vereinten Kräften, doch für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät. Die Polizei nahm die Ermittlungen zur Unfallursache auf.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Altharen, Lindloher Straße
|
|
Drehleiter für Rettungsdienst |
2188 |
|
|
Alarmierungszeit 21.05.2020 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte unsere Unterstützung an. Ein Patient konnte nicht mit der Trage über das zu enge Treppenhaus transportiert werden. Mit der Drehleiter wurde der Patient dann aus dem 1. OG nach unten gefahren.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
|
Brandeinsatz
Haren-Landegge, Nord-Süd-Straße
|
|
Flächenbrand |
2221 |
|
|
Alarmierungszeit 17.05.2020 um 20:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zu einem "angeblichen" Flächenbrand zur Nord-Süd-Straße gerufen. Bei Eintreffen stellten wir fest, dass der Eigentümer selbst einige Dinge verbrannte. Unter Aufsicht der Polizei musste der Eigentümer das Feuer löschen.
Details ansehen
|
Nr. 45
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren, Höftenkamp
|
|
Türöffnung |
2230 |
|
|
Alarmierungszeit 12.05.2020 um 23:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Polizei forderte unsere Unterstützung bei einer Türöffnung an. Bei unserem Eintreffen war die Tür bereits geöffnet.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Emmeln, Lilienstraße
|
|
Wasser lenzen |
2221 |
|
|
Alarmierungszeit 10.05.2020 um 18:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht In Emmeln auf der Lilienstraße standen in einem Einfamilienhaus ca. 60cm Wasser im Keller. Mit einer Turbinentauch- und 2 Elektropumpen wurde das Wasser heraus gefördert. Später kam noch ein Nasssauger zum Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
|
Brandeinsatz
Haren-Raken, Donaustraße
|
|
Bootsbrand |
2286 |
|
|
Alarmierungszeit 09.05.2020 um 21:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Nach einer Bootstour auf der Ems, legte das Boot im Yachthafen in der "Blauen Donau" an einem Steg an. Der Eigentümer bemerkte kurz darauf vom Clubhaus aus, Feuer an Bord. Er informierte die Feuerwehr und holte noch eine Gasflasche von Bord. Bei unserem Eintreffen stand das Boot in Vollbrand. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz löschte das Feuer zunächst mit Wasser, später wurde noch Schaummittel aufgebracht. Das Boot wurde schwer beschädigt, die Polizei nahm Ermittlungen zur Brandursache auf.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
|
Brandeinsatz
Haren-Emmeln, Im Industriepark
|
|
Brandmeldeanlage |
2247 |
|
|
Alarmierungszeit 03.05.2020 um 01:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Durch Wasserdampf wurde die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes in Haren-Emmeln ausgelöst. Noch vor Ausfahrt des ersten Fahrzeugs kam über Funk von der Werkfeuerwehr die Meldung, dass ein ausrücken nicht erforderlich sei.
Details ansehen
|
April |
Nr. 41
|
|
Brandeinsatz
Haren, Mittelstraße
|
|
Brandmeldeanlage |
2353 |
|
|
Alarmierungszeit 22.04.2020 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage eines Altenwohnheims hatte Alarm ausgelöst. Wir kontrollierten den Bereich und stellten die Anlage zurück. Auslöser war Qualm gewesen, der beim Braten entstanden war.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
|
Brandeinsatz
Groß Hesepe
|
|
Torfbrand |
2189 |
|
|
Alarmierungszeit 21.04.2020 um 16:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr Hesepe forderte uns mit dem TLF4000 an. Bei einem Torfverarbeitenden Betrieb in Hesepe war es zu einem Feuer gekommen. Wir unterstützten die Löscharbeiten der Feuerwehren aus Hesepe, Osterbrock und Twist.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
|
Brandeinsatz
Aschendorf
|
|
Moorbrand |
2249 |
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2020 um 05:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht die Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Emsland, Abschnitt Mitte wurde zu dem Moorbrand in Aschendorf gerufen um die dortigen Feuerwehren bei den umfangreichen Löscharbeiten zu unterstützen.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
|
Brandeinsatz
Aschendorf
|
|
Moorbrand |
2178 |
|
|
Alarmierungszeit 18.04.2020 um 18:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Wir wurden mit unseren Tanklöschfahrzeugen zur Unterstützung bei einem großen Moorbrand in Aschendorf-Moor alarmiert. Zahlreiche Feuerwehren aus den Landkreisen Emsland und Ostfriesland wurden dort zusammen gezogen. Es gelang den Feuerwehren ein Übergreifen auf mehrere Wohnhäuser zu verhindern. Mehrere Kreisbereitschaften wurden ebenfalls zur Brandbekämpfung eingesetzt. Der Brand wird die zuständigen Feuerwehren wahrscheinlich in den nächsten Tagen noch beschäftigen.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
|
Brandeinsatz
Haren-Husberg
|
|
Flächenbrand |
2193 |
|
|
Alarmierungszeit 13.04.2020 um 00:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei
Einsatzbericht Ein zum Osterfeuer aufgeschichteter Haufen aus Baumstämmen und Ästen brannte auf einem Acker. Das Feuer wurde mit 2 C-Rohren gelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
|
Brandeinsatz
Haren-Altharen, Wesuweer Straße
|
|
offenes Feuer |
2172 |
|
|
Alarmierungszeit 09.04.2020 um 20:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Ein Anrufer meldete der Leitstelle ein offenes Feuer im Bereich Wesuweer Straße. Bei der Erkundung stellte sich heraus, das eine Familie lediglich einen Grill angezündet hatte.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
Brandeinsatz
Haren-Altharen, Eichendorffstraße
|
|
Heckenbrand |
2146 |
|
|
Alarmierungszeit 07.04.2020 um 13:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden nach Altharen zu einem Heckenbrand gerufen. In einer Wohnsiedlung brannte es. Bei unserem Eintreffen hatten Anwohner schon mit den Löscharbeiten begonnen. Mit 2 C-Rohren konnte das Feuer schnell gelöscht werden.
Details ansehen
|
März |
Nr. 34
|
|
Brandeinsatz
Haren-Altharen, Düne
|
|
Feuer in Zwischendecke |
2238 |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2020 um 18:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht In einem Verkaufsraum auf einem landwirtschaftlichen Betrieb war es zu einem Schwelbrand in der Zwischendecke gekommen. Wir öffneten die Deckenverkleidung und löschten das Feuer mit einem C-Rohr.
Details ansehen
|