Einsatzberichte 2023
|
April |
Nr. 31
|
|
Brandeinsatz
Haren-Altharen,Iltisweg
|
|
Freiflächenbrand |
269 |
|
|
Alarmierungszeit 20.04.2023 um 19:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Gemeldet wurde uns ein "kl.Flächenbrand mit Gebäude beteiligt". Bei unserem Eintreffen brannte eine Lebensbaumhecke um ein Ferienhaus herum auf eine Länge von ca. 50mtr. Nachbarn hatten mit Gartenschläuchen schon mit der Brandbekämpfung angefangen. Mit 3 C-Rohren konnten wir das Feuer dann rasch erfolgreich bekämpfen. Eine Gartenhütte wurde durch das Feuer mit in Leidenschaft genommen. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandentstehung aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren, B408
|
|
Verkehrsunfall, eingeklemmte Person |
246 |
|
|
Alarmierungszeit 16.04.2023 um 16:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein Pkw, der sich auf der A31 in Fahrtrichtung Norden befand, kam aus ungeklärten Umständen im Bereich der Ausfahrt Haren von der Fahrbahn ab, durchbrach die Leitplanke und stürzte ca. 4mtr. in die Tiefe. Ersthelfer zogen den Mann aus seinem Fahrzeug und begannen mit der Wiederbelebung. Wir unterstützten dann den Rettungsdienst bei den Maßnahmen und sicherten das Fahrzeug gegen umstürzen. Die Person konnte zwar erfolgreich wieder belebt werden, erlag ab später im Krankenhaus seinen Verletzungen.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
Brandeinsatz
Haren-Altharen,Altharener Patt
|
|
Schuppenbrand |
232 |
|
|
Alarmierungszeit 16.04.2023 um 08:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In Altharen brannte eine kleine Gartenhütte. In unmittelbarer Nähe befand sich ein Schuppen sowie eine Sauna. Das Feuer konnte ein Trupp unter schwerem Atemschutz schnell unter Kontrolle bringen. Der Schuppen und die Sauna wurden mit in Leidenschaft gezogen.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
|
Brandeinsatz
Haren-Emmeln,Hanfeldstraße
|
|
Schornsteinbrand |
216 |
|
|
Alarmierungszeit 15.04.2023 um 14:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Schornsteinbrand nach Emmeln gerufen. Wir kontrollierten den Schornstein und haben Brandgut entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
|
Taucheinsatz
Papenburg
|
|
Person im Wasser |
253 |
|
|
Alarmierungszeit 14.04.2023 um 17:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht in Papenburg war ein Motorradfahrer in einen Kanal gefahren. Vorsichtshalber wurde die Tauchergruppe der Feuerwehr mit alarmiert. Ein Ausrücken wurde nicht erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
Brandeinsatz
Haren,Oststraße
|
|
Kleinbrand |
253 |
|
|
Alarmierungszeit 10.04.2023 um 05:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Auf der Oststraße brannten 2 Mülltonnen. Das Brandgut wurde mit Dunghaken auseinander gezogen und abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
|
Brandeinsatz
Löschbezirk
|
|
Kontrolle Osterfeuer |
238 |
|
|
Alarmierungszeit 09.04.2023 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Zahlreiche angemeldete Osterfeuer wurden von uns angefahren und kontrolliert. In einem Fall musste ein Feuer, bei dem auch Reifen etc. verbrannt wurden, gelöscht werden.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
|
Brandeinsatz
Haren, A31
|
|
Brandnachschau |
235 |
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2023 um 18:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei
Einsatzbericht Auf der A31 war ein Kleintransporter liegen geblieben. Aufgrund eines Kühlwasserschadens hatte der Motor gequalmt und der Fahrer hatte uns alarmiert. Wir begleiteten das Fahrzeug auf den nahe gelegenen Parkplatz.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Wesuwe,Hemsener Straße
|
|
Gasgeruch |
231 |
|
|
Alarmierungszeit 05.04.2023 um 18:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst wurde zu einem Einsatz nach Wesuwe gerufen. Gegenüber dem Rettungsdienst teilte der Mann mit, angeblich wäre es in seiner Wohnung zu einem Gasaustritt gekommen. Der Einsatzbereich wurde abgesperrt und die Wohnung von einem Trupp unter schwerem Atemschutz mit einem Spürgerät kontrolliert. Ein Gasaustritt wurde nicht festgestellt.
Details ansehen
|
März |
Nr. 22
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Wesuwe-Moor,Hebelermeerstraße
|
|
Tragehilfe für Rettungsdienst |
220 |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2023 um 06:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden vom Rettungsdienst für eine Tragehilfe angefordert.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
|
Technische Hilfeleistung
Hesepe
|
|
Personensuche |
221 |
|
|
Alarmierungszeit 25.03.2023 um 18:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden mit der Tauchergruppe von der Feuerwehr Hesepe angefordert. Im Uferbereich der Ems in Höhe des Wehr`s wurde eine Jacke gefunden. Da eine Suche mit Drohnen und Boot keine Erkenntnisse gebracht hatte, wurde die Suche eingestellt, Taucher kamen nicht zum Einsatz. Beteiligt an dem Einsatz waren die Feuerwehren Hesepe, Twist, Osterbrock, Meppen und Haren.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren,Gartenstraße
|
|
Türöffnung |
200 |
|
|
Alarmierungszeit 20.03.2023 um 18:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In der Gartenstraße musste eine Tür geöffnet werden.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Landegge,Landegger Straße
|
|
Personenbergung |
222 |
|
|
Alarmierungszeit 19.03.2023 um 11:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Person musste nach einem Suizid von uns geborgen werden.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren-Altharen,Segberg
|
|
Verkehrsunfall |
288 |
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2023 um 10:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es an der Kreuzung Süd-Nord-Str./Segberg. Ein Pkw, VW Polo, der von der untergeordneten Straße Segberg die Süd-Nord-Straße queren wollte, übersah einen Pkw, VW Golf, der aus Richtung Altenberge kam. Es kam zum Zusammenstoß. Die Fahrerin des VW Polo`s kam bei dem Unfall ums Leben, die Fahrerin des VW Golf musste mit schwerem Gerät aus dem Golf befreit werden. Sie wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Neben der Feuerwehr Haren, waren auch die Feuerwehr Rütenbrock, 2 Rettungswagen, 1 Notarzt Fahrzeug, Polizei sowie ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
Brandeinsatz
Haren-Wesuwe, An der Autobahn
|
|
Industrie/Gewerbe |
305 |
|
|
Alarmierungszeit 11.03.2023 um 17:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes hatte Alarm ausgelöst. Bei einer Maschine war ein Keilriemen gerissen und hatte eine Rauchentwicklung ausgelöst. Der Bereich wurde von uns kontrolliert und die Anlage anschließend zurück gesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Taucheinsatz
Papenburg
|
|
Person im Pkw |
294 |
|
|
Alarmierungszeit 07.03.2023 um 15:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Wir wurden mit der Taucher Gruppe von der Feuerwehr Papenburg angefordert, dort war ein Fahrzeug in den Kanal gefahren. Ein ausrücken wurde aber nicht mehr erforderlich.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 15
|
|
Technische Hilfeleistung
Schöningsdorf
|
|
Anforderung Drehleiter |
267 |
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2023 um 12:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Wir wurden von der Feuerwehr Schöningsdorf mit der Drehleiter angefordert. Auf der Anfahrt kam dann über Funk das Alarmende.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Technische Hilfeleistung
Haren, Emmelner Straße
|
|
Verkehrsunfall |
283 |
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2023 um 20:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht An der Kreuzung B408/Emmelner Straße war es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Laut unserer Alarmmeldung sollte ein Fahrzeug qualmen. Das war dann nicht der. Ausgelaufene Betriebsstoffe mussten gebunden und die Fahrzeugbatterien abgeklemmt werden.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Brandeinsatz
Haren, A31
|
|
Kleinbrand |
266 |
|
|
Alarmierungszeit 16.02.2023 um 14:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr +++ Polizei
Einsatzbericht Ein Lkw befand sich auf der A31, beladen mit Filtermaterial von einer Biogasanlage. Auf dem Rastplatz "Dankern" bemerkte der Fahrer eine Rauchentwicklung. Mit einem mitgeführten Stapler wurde die betroffene Palette abgeladen. Wir löschten mit C-Rohr das Material ab.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Brandeinsatz
Haren-Altharen,Altharener Straße
|
|
Schornsteinbrand |
262 |
|
|
Alarmierungszeit 11.02.2023 um 18:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Schornsteinbrand gerufen. In Zusammenarbeit mit dem Schornsteinfeger wurde das Brandgut nach außen befördert und dort abgelöscht.
Details ansehen
|